erste Eindrücke

Meine Lieferung ist am Samstag angekommen, überraschenderweise mit dem Book Cover Keyboard!

Als reiner Apple-Benutzer ist der Umstieg schon etwas holprig, aber das wird schon noch. Das Tablet selbst ist sicherlich eines der hochwertigsten Android-Tablets (wenn nicht gar das hochwertigste, da fehlt mir leider der Vergleich) und kann leicht mit einem iPad mithalten. Es hat ein angenehmes Gewicht, gute Haptik und ist schön dünn. Da die Rückseite auch aus Glas ist sammeln sich jedoch umgehend jede Menge Fingerabdrücke darauf. Meiner Meinung nach empfiehlt es sich, eine Schutzhülle zu verwenden, sodass dies kein wirkliches Problem ist.

Der beiliegende Stift liegt gut in der Hand und erlaubt eine sehr exakte Bedienung und natürlich auch eine konfortable Handschrifteingabe. Sogar Zeichnungen lassen sich sehr gut anfertigen (wenn man denn Zeichentalent hätte, da ist eher meine Frau gefragt).

Das Book Cover Keyboard ist eine feine Sache. Es erleichtert die Eingabe von längeren Texten ungemein. Die Tasten haben keine zu kleinen Hub, sodass sie gut zu bedienen sind. Das Cover hält magnetisch an der Rückseite des Tablets. Wenn das Tablet auf der Tastatur aufgestellt ist, kann es auch relativ gut die Oberschenkel gestellt werden, sodass das manchmal ermüdende Halten des Tablets nicht nötig ist.

Meine Kritikpunkte liegen bisher eher bei Android (im Vergleich zu iOS) und noch mehr bei den Apps, die, obwohl vom gleichen Hersteller, oftmals unter Android weniger ausgefeilt scheinen. Aber das ist nur mein erster Eindruck.

Fortsetzung folgt …
#insiderstabs3

Samsung Galaxy Tab S3

Ich freue mich, dass ich unter den ausgewählten Testpersonen des neuesten Tablet Computers von Samsung, dem Samsung Galaxy Tab S3 bin (https://www.theinsiders.eu/campaigns/info/5/15946/samsunggalaxytabs3wifi.htm).

In diesem Blog sowie der Seite Samsung Galaxy Tab S3 werde ich meine Erfahrungen teilen. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie sich das Tablet gegenüber meinem iPad Air 2 sowohl privat als auch in der Arbeit macht. In wenigen Tagen sollte es ankommen …
#insiderstabs3

Milonga Cantina

Es freut uns schon sehr, wie sich die Milonga Cantina in Kaufering entwickelt. Wir glauben aber auch, dass wir mit der Cantina Charlotta einen richtig schönen Ort für argentinischen Tango gefunden haben.

Der Test der Videoprojektionen kamen letztes Mal auch recht gut an. Jetzt gilt es, ansprechende Videos und Diashows zu präsentieren.

Ich freue mich schon aufs nächste Mal am 28.6.!